Mela Cakir ☎️ 0152-34172706 💌 hpp.mela@gmail.com
Preise und Konditionen
Für eine Effektive und Nachhaltige Hypnose Behandlung sollten Sie mit einer Anzahl von 6-8 Hypnose Sitzungen rechnen.
Vorgespräch Telefonisch å 30 min kostenfrei
Erstgespräch å 75 min
90 €
Beratungsgespräch å75 min 90€
Gesprächstherapie å75 min 90€
Musik & Kunsttherapie
å 60 min 120€
1 x Hypnose Therapie
å 60 min 120 €
3x Hypnose Therapie
å 60 min 330 €
Online Hypnose
å 60 min 120€
Biologisches Dekodieren å 75 min 130 €
Wann kann ich die ersten Ergebnisse erwarten?
Hypnose gilt als ein wirkungsvolles Verfahren der Kurzzeittherapie, das darauf abzielt, nachhaltige Veränderungen zu erreichen. In der Regel empfehle ich eine Behandlungsdauer von etwa 6 bis 8 Therapiestunden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Diese zeitliche Vorgabe ist jedoch flexibel und kann je nach den individuellen Bedürfnissen und dem spezifischen Anliegen des Klienten angepasst werden.
Jeder Klient bringt einzigartige Herausforderungen mit, und die Anzahl der benötigten Sitzungen kann deshalb variieren. Wichtig ist, dass durch Hypnose tiefgreifende Einsichten und positive Verhaltensänderungen gefördert werden, um die gesetzten Ziele nachhaltig zu erreichen. Durch die Anpassung der Therapie an die spezifischen Bedürfnisse der Klienten wird sichergestellt, dass der Therapieprozess so effektiv wie möglich gestaltet wird.
Termine, die nicht wahrgenommen werden können, können bis 24 h vorher kostenfrei ausschließlich über Email abgesagt werden. Bitte nutzen Sie dafür die Antwortfunktion unseres bisherigen Schriftverkehrs. Bei Absage kürzer als 24 h vor dem Termin übernimmt der Patient die Hälfte der Behandlungskosten. Falls ein Termin nicht abgesagt wird und Sie einen Termin vergessen oder das Datum verwechselt haben, müssen Sie die vollen Kosten für den Ausfall tragen. Bitte achten Sie daher auf eine sorgfältige Eintragung der Termine in Ihren Kalender.
In der Regel kann ein Erstgespräch innerhalb von ein bis zwei Wochen vereinbart werden. Diese Möglichkeit gibt ihnen zeitnahe Antworten auf ihre Fragen zu erhalten und einen ersten Eindruck von der Zusammenarbeit zu gewinnen.
TherapieKosten und Krankenkassen
In meiner Privatpraxis arbeite ich direkt mit dir als Selbstzahler zusammen. Dies bedeutet, dass alle Kosten, die während unserer Sitzungen entstehen, von dir selbst getragen werden müssen.
Ich biete individuelle Therapien und Beratungen an, die auf deine persönlichen Bedürfnisse abgestimmt sind. Die Vorteile einer Privatpraxis liegen in der flexiblen Terminvergabe und der intensiven Betreuung, die ich dir bieten kann. Da du als Selbstzahler in die Behandlung einsteigst, kannst du auch selbst entscheiden, in welchem Umfang und Rhythmus du die Sitzungen in Anspruch nehmen möchtest.
Gesetzliche Krankenkassen
Leistungen für Heilpraktiker für Psychotherapie werden von gesetzlichen Kassen leider nicht übernommen.
Private Krankenversicherung
Erstattung der Kosten durch private Versicherungen kann variieren. Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten zur Kostenübernahme durch Ihre private Krankenversicherung oder Zusatzversicherungen.
Bei Fragen zu den Kosten oder dem Ablauf stehe ich dir jederzeit gerne zur Verfügung. Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Kosten steuerlich abzusetzen, die dir helfen können, deine finanzielle Belastung zu verringern.
Termine & Kontakt
📍 Hypnose & Therapie Nürnberg – Mela Cakir
➡️ Vereinbaren Sie Ihr unverbindliches Erstgespräch – online oder in meiner Praxis.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu innerer Ruhe und Selbstvertrauen zu begleiten.
Mela (Melahat) Cakir Heilpraktikerin für Psychotherapie, Hypnose und Traumatherapie
Simona Dude
Heilpraktikerin für Psychotherapie, Musikpätagogin & Kunstcreatorin
Termine nach Abspräche
Telefon: 0152 - 341 72 706
Dianaplatz 11, 1. Stock im Rückgebäude, 90443 Nürnberg
Email: hpp.mela@gmail.com
© 2025. All rights reserved.


Wir geben kein Heilversprechen, da Heilung nicht versprochen oder garantiert werden kann. Wir werden jedoch bei Ihnen wie bei allen unseren Patienten alles in unserer Macht Stehende tun, um Ihr psychisches Wohlergehen zu verbessern. Meistens gelingt dies, aber jedoch nicht immer. Unsere Arbeit ersetzt keine ärztliche Behandlung. Bei schweren psychischen Erkrankungen oder akuten Krisensituationen ist es ratsam, als erstes einen Facharzt, Psychologen oder die Psychiatrische Notaufnahme aufzusuchen.

